CSR
&
Nachhaltigkeitsmanagement





STRATEGIE
Corporate Social Responsibility (CSR) –
Strategie und Berichterstattung
Was
Begleitung, Entwicklung und Umsetzung von CSR-Projekten durch die Integration von CSR Standards in Unternehmensstrategien und -prozesse.
Vermittlung eines umfassenden Verständnisses von CSR Standards und Richtlinien wie ISO26000, GRI Standards, Sustainable Development Goals (SDGs), UN Global Compact, etc.
Beratung zur Richtlinie 2014/95/EU im Hinblick auf die Offenlegung und Berichterstattung von nichtfinanziellen Informationen.
Wie
Kontextanalysen: Relevante interne und externe Themen anhand von Web– und Medienresearch identifizieren inklusive dem Einbezug von Megatrends sowie Interviews mit internen und externen Experten.
Gap-Analysen in Hinblick auf aktuelle Standards und Normen
Peer Reviews/Benchmarkanalysen
Workshops zu Themen wie Stakeholderengagement, Wesentlichkeitsanalyse und Risiko- und Auswirkungsanalyse.
Onlineumfragen und Interviews
Vorteile
Wir nehmen viel Erfahrung im Bereich Organisationsentwicklung in den unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensgrößen mit.
Die erfolgreiche Integration von CSR Standards fördert ressourceneffiziente Produktion, die Vermeidung von negativen Umweltauswirkungen und die Sicherstellung von Gesundheit und Zufriedenheit der MitarbeiterInnen.
Positive Hebelwirkungen von Anti-Korruptionsmaßnahmen und Achtung der Menschenrechte.
Optimierungspotenzialen im Bereich nichtfinanzieller Informationen werden mittels Analysen von relevanten Kennzahlen offenbart.
Optimierung der Prozessqualität
RISIKO
Umgang mit
nicht-finanziellen Risiken (ESG)
Was
Identifikation, Analyse, Bewertung & Bewältigung von Environmental, Social und Governance (ESG) Risiken
Entwicklung von Maßnahmen, um negative Auswirkungen zu minimieren und positive Auswirkungen zu fördern
Implementierung von ESG-Risiken in das klassische Risikomanagementsystem
Beachtung der Taxonomie-Verordnung im strategischen und operativen Risikomanagement
Wie
Konsultation und Einbindung von internen und externen Stakeholdern durch z.B. Online-Fragebogen, Workshops, Stakeholder Dialog etc.
Anwendung von klassischen Risikomanagementmethoden wie z.B. PESTEL Analyse, SWOT Analyse, Drei-Faktoren-Methode etc.
Benchmarking: Identifikation und Analyse von wesentlichen Themen, Risiken, Chancen und Auswirkungen, die von anderen Unternehmen, die in derselbe Branche tätig sind oder die gleichen Lieferkette nutzen, berichtet werden.
Vorteile
Frühwarnungssystem
Förderung von proaktiver Unternehmenskultur
Optimierung der Ressourcennutzung
Maximierung von Schadensbegrenzung
SYSTEM
Interne Audits &
Implementierung von Managementsysteme
Was
Aufbau & Optimierung von Managementsystemen (ONR192500, SR10, ISO9001, ISO14001, ISO45001)
Kontext- und Umfeldanalyse der Organisation, Systematische Bearbeitung von Risiken und Chancen, Erfassung von Kompetenzen und Wissensmanagement
Entwicklung von integrierten Managementsystemen
Interne Audits
Wie
Coaching zum Thema Transformationsmanagement: Bewusstseinsbildung, Umsetzung von Maßnahmen & Entwicklung von Kommunikationsstrategien
Trainings zum Thema Managementsysteme – Inhouse Kompetenzerweiterung
Erstellung von Auditprogramm, Auditplan und Auditbericht
Audits können sowohl vor Ort als auch online (wenn möglich) durchgeführt werden
Vorteile
Nachhaltige Weiterentwicklung von Systemen
Kontinuierliche Optimierung von Prozessen
Ermöglichung einer externen und holistischen Betrachtungsweise
METHODEN
Moderation,
Workshops,
Training
Was
Vermittlung eines umfassenden Verständnisses von CSR Standards und Richtlinien: ISO26000, ONR192500, GRI Standards, SR10, Sustainable Development Goals (SDGs)
Workshops und Vorträge zu spezifischen Themen wie z.B. Menschenrechte, Business Ethics, Wertebildung, Anti-Korruption etc.
Trainings an Veranstaltungsorten oder In-House
Moderation von Events
Wie
Erstellung & Durchführung von Trainings, die an die Bedürfnisse des Kunden angepasst sind
Planung & Durchführung von Workshops
Moderation in Deutsch, Englisch oder Schwedisch
Vorteile
Trainings, Moderationen und Workshops sind mehrsprachig möglich
Praxisorientierte Erfahrung
Vertrauensvolle Dienstleistung, die Qualität und guten Umgang garantiert